Hospizcafé für Trauernde
9. Oktober 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
13. November 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
13. Februar 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
13. März 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
10. April 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
8. Mai 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
12. Juni 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
10. Juli 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
14. August 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.
Hospizcafé für Trauernde
11. September 2022@15:00 - 17:15
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Im Hospizcafé werden Menschen eingeladen, miteinander zu sprechen, gemeinsam zu weinen, zu lachen und neue Kontakte mit Menschen in einer ähnlichen Situation zu knüpfen. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Adelheid Windt und ehrenamtliche Helfer:innen gestalten den jeweiligen Nachmittag.
Das Hospizcafé findet regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat in den Räumen der Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21 statt und ist kostenfrei.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir immer um eine Anmeldung unter 05451-96 44 64.