Ihre Unterstützung für den Hospizverein
Herzlichen Dank an unsere Förderer!
Wir werden bezuschusst:
- von den Krankenkassen nach §39a SGB V
Darüber hinaus finanzieren wir uns über Spenden, Mitgliedsbeiträge und Bußgeldzuwendungen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns zusätzlich durch eine Spende helfen, die finanzielle Basis unserer Arbeit zu sichern.
Seelenfeuer von Andrea Thalmann
Andrea Thalmann hat zu Gunsten des Hospiz Ibbenbüren e.V. ein Benefits Konzert in der Familienbildungsstätte in Ibbenbüren gegeben.
Nach einem rundum gelungenen Nachmittag, an dem Andrea Thalmann die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihren „LebensLiedern“ aus ihrem Programm „Seelenfeuer“ auf eine Reise durch die Fülle des Lebens und der Endlichkeit nahm, spendeten die Besucherinnen und Besucher über 750€ zu Gunsten des Hospiz Ibbenbüren e.V..
Wolfgang Flohre (Foto: rechts) und Margret Esch (Foto: links) bedanken sich im Namen des Hospiz Ibbenbüren e.V. sehr herzlich bei Andrea Thalmann (Foto: mittig) für ihr Engagement!
Clever fit Ibbenbüren spendet erneut
Zum wiederholten Male hat clever fit in Ibbenbüren seine Weihnachtsaktion durchgeführt. Für jede Weihnachtskugel, die mitgebracht und an den Weihnachtsbaum gehangen wurde, hat das Studio 1 € gespendet. 85 gespendete Kugeln haben den Baum letztendlich geziert. Das Studio hat die Spende auf 200 € aufgerundet und Caroline Mersch hat die Spende im Namen von clever fit überreicht.
Der Hospizverein Ibbenbüren e.V. bedankt sich ganz herzlich für diese erneute Unterstützung.
Spende des Lepra-Bastelkreis-Dörenthe
Margret Wehmeier und Karin Storkamp übergaben für den Lepra-Bastelkreis eine Spende von 2000€ an den Hospizverein. Das ganze Jahr wird in Gruppen und alleine im Pfarrheim oder Zuhause gebastelt. Auf dem Frühjahrs- und Erntedankbasar, bei den Novemberleuchten im Kulturspeicher Dörenthe und beim Adventsbasar werden die zahlreichen Basteleien verkauft.
Der Erlös kommt mehreren gemeinnützigen Organisationen zugute. Für den Hospizverein nahm Elisabeth Hecker die Spende entgegen, bedankt sich herzlich für die großzügige Spende und wünscht den Engagierten des Lepra-Bastelkreises viel Freude beim Ideen sammeln, ausprobieren und basteln fürs nächste Jahr.
“Piepkoken” für den Treffpunkt Trauer
Auch in diesem Jahr backt Magdalene Heitkamp wieder Eiserkuchen. Der Erlös der Aktion wird zur Hälfte dem Treffpunkt Trauer und zur anderen Hälfte dem Hospizhaus Tecklenburger Land zugutekommen.
Wir bedanken uns herzlich für die tolle Idee und den großen Einsatz.
Konzert zu Gunsten des Hospizvereins
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Kremer-Grabe, die im August im Café am alten Posthof in Ibbenbüren ein kleines Café-Haus-Konzert gab und den Erlös des Eintritts an uns spendete.
Das Konzert stand unter dem Moto „Bekannte und unbekannte Lieder in ernsten Zeiten – Lieder für die Seele“.
Thematisch passten Frau Kremer-Grabes Lieder so gut zur Arbeit des Hospizvereins, dass wir sie baten, bei einem Treffen unserer Begleiterinnen und Begleiter für uns zu spielen.
Viele Dank für die bewegende und inspirierende Darbietung.
“Bling” spendet an den Hospizverein
Lia Freie, Pia Carlotta Beinlich und Fenja Mutert haben ihre eigene Schmucklinie „Bling“ herausgebracht. Die Idee entstand in einem Kreativkurs an der Jugendkunstschule Pink Pop, die die drei Freundinnen anschließend bei der Umsetzung unterstützte.
Den Erlös spendeten die drei an den Hospizverein Ibbenbüren. Sie verkauften ihren Schmuck in 5 Geschäften in Ibbenbüren und beim Tag der offenen Tür des Hospizhaus und Hospizvereins.
Wir bedanken uns ganz herzlich für ihr großartiges Engagement, durch welches sie uns 1000 € spenden konnten. Weiter so…
Spende der Kommunionkinder St. Maria Magdalena Laggenbeck

Unter dem Leitsatz „Mit Jesus in einem Boot“ wurden die Kommunionkinder in der Gemeinde St. Maria Magdalena in Laggenbeck auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Wir sagen „DANKESCHÖN!“ allen Kommunionkindern, die etwas gespendet und uns dieses schöne Bild gemalt haben –
Ihr seid großartig!
Spende an den Hospizverein Ibbenbüren e.V.

Das Alte Gasthaus Wulf in Püsselbüren rundete die Spenden von ca. 180 €, die in einem Spendenhäuschen des Hospizvereins Ibbenbüren e.V. im Gasthaus gesammelt wurden auf 500 € auf. Am 17.03.2022 übergab Nadine Wulf die Spende an Margret Esch, die diese stellvertretend für den Hospizverein entgegennahm.
Der Verein bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung unserer Arbeit.

Leprabastelkreis Dörenthe spendet

Stellvertretend für den Leprabastelkreis Dörenthe haben Elsbeth Stroth und Annette Jutkuhn dem Hospizverein Ibbenbüren eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreicht. Eine Gruppe von Frauen hatte auch dieses Jahr wieder liebevoll Adventskränze, Weihnachtsgestecke, Strickarbeiten und vieles mehr angefertigt. Unterstützt wurden die Frauen von ihren Partnern, die aus Ytong-Steinen ebenfalls weihnachtliche Dekorationen herstellten und viele Arbeiten im Hintergrund übernahmen.
Bei den Ausstellungen im Kulturspeicher und im Modestus-Pfarrheim in Dörenthe im November wurde all diese Bastelarbeiten dann für den guten Zweck verkauft. Der Hospizverein Ibbenbüren bedankt sich sehr für dieses Engagement und die großzügige Spende.

Clever fit Ibbenbüren spendet 500 €
Caroline Mersch überreichte heute im Namen des clever fit Ibbenbüren eine Spende von 500€ an den Hospiz Ibbenbüren e.V. Das Fitnessstudio hat eine Weihnachtsaktion durchgeführt, in der die MitgliederInnen Weihnachtskugel/-schmuck von Zuhause mitbringen und an den Weihnachtsbaum im Studio hängen konnten. Das Studio spendete pro mitgebrachter Kugel 1 €. Bei der Aktion kamen 241 Kugeln zusammen und das Studio rundete die Spende auf 500 € auf.
Der Hospizverein Ibbenbüren e.V. bedankt sich herzlich für die Unterstützung.
KLJB Brochterbeck spendet ebenfalls
Mit einem Drittel des Erlöses der diesjährigen Tannenbaumaktion in Brochterbeck am 08.01.2022 unterstützt die KLJB Brochterbeck den Hospizverein Ibbenbüren.
Julian Schulte-Laggenbeck und Jasmin Haarmeier übergaben heute eine Spende von 804,25 €.
Der Hospiz Ibbenbüren e.V. bedankt sich herzlich für die großzügige Spende.