Ihre Unterstützung für den Hospizverein
Herzlichen Dank an unsere Förderer!
Wir werden bezuschusst:
- von den Krankenkassen nach §39a SGB V
Darüber hinaus finanzieren wir uns über Spenden, Mitgliedsbeiträge und Bußgeldzuwendungen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns zusätzlich durch eine Spende helfen, die finanzielle Basis unserer Arbeit zu sichern.
Lions Club Tecklenburg und MBH unterstützen die
Fortbildung im Bereich Trauerarbeit
Drei Ehrenamtliche des Vereins haben sich auf den Weg gemacht und den Befähigungskurs zur “Trauerbegleitung im Ehrenamt / Grundlagenkurs Trauerbegleitung” absolviert. Der Kurs wurde vom Bildungszentrum Hospiz und Palliativversorgung im Landkreis Emsland (BHPV Emsland) angeboten.
Von Juni bis Oktober haben Katharina Kramp, Sigrid Kneilmann und Tanja Jansen an vier Modulen im Ludwig-Windhorst-Haus in Lingen teilgenommen und sich für die Begleitung im Trauerbereich qualifiziert. Die Teilnahme an dieser Fortbildung wurde hauptsächlich durch die finanzielle Unterstützung des Lions Club und der Firma MBH sichergestellt.
Dafür bedanken wir uns ausdrücklich und freuen uns, dass wir die Begleitungen und Angebote im Bereich Trauer ausweiten können.
Party mit Spanferkel-Essen
Alwin Snay und Martin Gersemann haben Ende September mit ihrer Clique und vielen Freunden eine Party inklusive Spanferkel-Essen in Mettingen veranstaltet. Sie haben entschieden einen möglichen Überschuss an den Hospizverein Ibbenbüren zu spenden. Dabei ist tatsächlich die großzügige Summe von 215 € übriggeblieben. Diesen Betrag haben Sie, Herr Snay, persönlich bei uns abgegeben. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns herzlich bei allen Freunden und Beteiligten.
MBH-Benefizlauf: Sport trifft auf soziales Engagement
Am 14. September fand bereits zum unglaublich 17. Mal der Benefizlauf der Firma MBH statt! Der Lauf hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders entwickelt und ist Höhepunkt für alle, die Freude an Bewegung und sozialem Engagement haben. Wie bereits im letzten Jahr wurden die Einnahmen zugunsten der Krebshilfe, des Hospizhauses Tecklenburger Land und des Hospiz Ibbenbüren e.V. gesammelt.
Durch die Unterstützung im letzten Jahr konnten wir die Fortbildung von Ehrenamtlichen im Bereich der Trauerarbeit finanzieren. Darüber sind wir sehr dankbar, da der Bedarf an Begleitungen in diesem Bereich der hospizlichen Arbeit stetig wächst.
Der Hospizverein, vertreten durch unseren Vorsitzenden Norbert Grolle und der stellvertretenden Vorsitzenden Dorothe Hünting-Boll, bedankt sich sehr herzlich für die diesjährige Spende der MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in Höhe von 3000,00€!
Kartoffelanbau für den guten Zweck!
Die Kartoffelprofis, 6 Freunde und deren Familien aus Bevergern, bauen seit vier Jahren Kartoffeln an und verkaufen diese für den guten Zweck.
Dieses Jahr teilen sich die Summe die Rodder Igels und der Hospizverein.
Wir freuen uns über diese tolle Idee und 765€ für unsere Vereinsarbeit!
Wir wünschen den Kartoffelfreunden weiterhin viel Erfolg beim Kartoffelanbau und bedanken uns ganz herzlich.
100 Jahre Heimat- und Brauchtumspflege Ibbenbüren e.V.
Am 07. und 08.09.2024 feierte der Verein zur Heimat- und Brauchtumspflege Ibbenbüren e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Gefeiert wurde auf dem Hof Bögel-Windmeyer.
Mit der Kollekte im Gottesdienst und einer Spendenbox bei Kaffee und Kuchen sammelte der Verein zur Heimat- und Brauchtumspflege Ibbenbüren e.V. Spenden für den Hospiz Ibbenbüren e.V. Im Anschluss an die Feierlichkeiten rundeten die Vorstandsmitglieder die Spende aus eigener Tasche auf 300€ auf. Margret Esch vom Vorstand des Hospiz Ibbenbüren e.V. nahm die Spende gerne vom 1. Vorsitzenden Michael Mersch und Vorstandsmitglied Klaus Skiba entgegen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung!
Familientag am Café Clara
Am letzten Samstag im August veranstaltete das Café Clara bei herrlichem Sommerwetter ein Familienfest zugunsten der Hospizarbeit in Ibbenbüren.
Die Atmosphäre im Klosterinnenhof war Dank des tollen Programms und der liebevollen Organisation des Teams wunderschön.
Der Jonglagekünstler Monsieur Agon, das Kinderschminken vom Easy Ink Tattoo in Ibbenbüren und die große Hüpfburg kamen bei den kleinen Besuchern sehr gut an. Die Erwachsenen konnten sich mit verschiedenen Musikbeiträgen, Infoständen, etc. durch den Nachmittag treiben lassen.
Kulinarisch begleitet wurde der Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken vom Café Clara.
Wir sagen allen Beteiligten und Spendern Dankeschön für die Unterstützung unseres Vereins mit 900 €!
Hier einige Eindrücke:
Osterkerzen Bastelaktion der Kolpingfamilie Steinbeck
In der Fastenzeit nahm sich eine Gruppe von Frauen der Kolpingfamilie Steinbeck Zeit und bastelte wunderschöne Kerzen, die zu Ostern zum Verkauf angeboten wurden. Dabei kam ein Betrag in Höhe von 1000 € zusammen, der nun an den Hospiz Ibbenbüren e.V. überwiesen wurde.
Wir sagen allen Käufern und Spendern und insbesondere den Frauen ein herzliches Dankeschön!
Schleifen für den Hospizverein
Julia Timmermann vom Zucht-, Reit- und Fahrverein Laggenbeck und Markus Oeinghausen von KFZ-Technik Laggenbeck übergaben eine Spende von 500 € an Elisabeth Hecker vom Hospiz Ibbenbüren e.V.
Beim jährlich stattfinden Reitturnier vom 30.06. – 02.07.2023 in Laggenbeck spendete der Zucht-, Reit- und Fahrverein Laggenbeck und KFZ Technik Laggenbeck jeweils 1€ für jede zurückgegebene Schleife. 29 Schleifen wurden zurückgeben und Herr Oeinghausen rundete die Spendensumme auf 500 € auf.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung der Hospizarbeit.
Erneute Weihnachtskugelaktion von Clever fit
Bei dieser mittlerweile traditionellen Aktion spendet Clever fit für jede mitgebrachte Weihnachtskugel, die an den Weihnachtsbaum gehangen wird, 1€ an den Hospizverein. Dieses Weihnachten sind erneut 300€ zusammengekommen!
Vielen Dank für diese tolle Idee und treue Unterstützung!
Eiserkuchen und Holundersaft für die Trauerarbeit
In diesem Jahr schon zum 7. Mal hat Magdalene Heitkamp wieder Eiserkuchen gebacken und Holundersaft für den guten Zweck hergestellt.
Über 500 Eimer mit Eiserkuchen und 50l Holundersaft hat Magdalene Heitkamp in diesem Jahr gemacht und durch ihr enormes Engagement 3585 € Spenden gesammelt. Dass es vom 15. Oktober bis 15. Dezember bei Magdalene Heitkamp Eiserkuchen und Holundersaft gibt, ist mittlerweile sehr bekannt und ihr Angebot wird rege genutzt.
Wir bedanken und ganz herzlich bei Magdalene Heitkamp und freuen uns über eine Spende von 585€ für die Trauerarbeit des Vereins.
Der Lepra-Bastelkreis Dörenthe hat erneut gespendet!
Auch in diesem Jahr freut sich der Hospizverein über eine Spende des Lepra-Bastelkreises Dörenthe. Durch die vielen kreativen Ideen und die unermüdliche Arbeit der Mitglieder des Bastelkreises profitiert der Hospizverein von einer Spende in Höhe von 2000 €.
Wie im letzten Jahr angekündigt, wurden wieder neue besondere Ideen gesammelt und viel gebastelt. Die Produkte wurden auf dem Frühjahrs- und Erntedankbasar, beim Novemberleuchten im Kulturspeicher und beim Adventsbasar in Dörenthe verkauft. Der Erlös kommt mehreren gemeinnützigen Projekten zugute. Wir bedanken uns herzlich, dass der Hospizverein bedacht wird, und wünschen allen Mitgliedern des Bastelkreises viele kreative Ideen und viel Freude beim Basteln im kommenden Jahr.
Margret Wehmeier, Angela Zuther und Karin Storkamp übergaben die Spende und eine wunderschöne Kostprobe der diesjährigen Basteleien an Elisabeth Hecker vom Hospiz Ibbenbüren e.V.
Die MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH unterstützt die Trauerarbeit
Der Benefizlauf der MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH übertraf in diesem Jahr alle Erwartungen und erzielte einen Gesamterlös von 31.500€. Zwei Drittel der Spenden kommen der Kinderkrebshilfe zugute und ein Drittel der Hospizarbeit in Ibbenbüren. Der Hospiz Ibbenbüren e.V. freut sich über 3000€, die zur Fort- und Weiterbildung von Trauerbegleiter*innen genutzt werden.
Der Hospizverein, vertreten durch die Koordinationskräfte Andreas Schmidt und Elisabeth Hecker, bedankt sich sehr herzlich für die Spende der MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH, die vom Geschäftsführer Björn Hassink, seiner Frau Wencke Hassink und Julia Knollmann, die die Organisationsleitung des Benefizlaufs durchführte, überreicht wurde.
Gleichzeitig wurde auch die Spende an das Hospizhaus Tecklenburger Land, vertreten durch Geschäftsführer Alois Beulting und Pflegedienstleitung Andrea Lammerskitten, überreicht.
Herzlichen Dank für dieses Engagement!
Der Lions Club Tecklenburg unterstützt die Trauerarbeit
Der Lions Club Tecklenburg übermittelte uns die erfreuliche Nachricht, die Trauerarbeit des Hospiz Ibbenbüren e.V. mit einem Betrag in Höhe von 2.250€ zu unterstützen. Über diese Spende freuen wir uns sehr! Der Bedarf an Angeboten im Bereich unserer Trauerarbeit nimmt ständig zu. Fortbildungsmaßnahmen für Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter können finanziert und die Qualität unserer Angebote verbessert werden.
Der Hospiz Ibbenbüren e.V. bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung!
Der Garagenflohmarkt beendet die Saison 2023
„Eine Herzensangelegenheit“- so betiteln Sigmar Rosenblatt, seine Lebensgefährtin Andrea Müßner und das gesamte ehrenamtliche Team den Garagenflohmarkt. An zwei Wochenenden im Monat von März bis Oktober jeden Jahres stehen alle mit unerschöpflichem Engagement bereit, um angenommene Spenden an neue Besitzer zu vermitteln und das mit beständigem Erfolg. Dieses Projekt ist mittlerweile in der Region bekannt und hat sich zu einem kleinen, nachhaltigen Juwel in der Brüder-Grimm-Straße in Laggenbeck entwickelt.
Der Erlös kommt verschiedenen gemeinnützigen Organisationen zugute. Der Hospizverein freut sich über eine Spende in Höhe von 7770 €!
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diese Summe möglich gemacht haben und wünschen eine angenehme, erholsame Winterpause und einen guten Start am 23. März 2024.
Kuchen für das Café für die Seele
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Eberle von Ibbenbüren´s Schlemmerback, der sich bereit erklärt hat, monatlich mit leckeren Kuchenspenden unser Trauercafé zu unterstützen.
Im September 2023 hat das Café für die Seele mit einem neuen Konzept und einem neuen Team wieder begonnen. Bei den Vorbereitungen stellte sich unter anderem auch die Frage: “Wer backt denn für jedes Treffen einen Kuchen?” Es brauchte nur einen kurzen Besuch bei Herrn Eberle und seine Unterstützung war uns sicher.
Für diese spontane Zusage danken wir ihm und seinem Team ganz herzlich!
Tag der Polizei
Am 06.05.2023 veranstalteten die Kreispolizei Steinfurt und die Ibbenbürener Wache einen „Tag der Polizei“ und hatten in die Ibbenbürener Polizeiwache an der Osnabrücker Straße eingeladen. Durch die Mitwirkung unterschiedlicher Akteure, unter anderem dem Laggenbecker BBQ, Cocktails Classics und Bode Tierbestattung, konnte die Polizei eine sehr großzügige Spende überreichen. Diese kommt zu einem Drittel dem Verein Stolpersteine Ibbenbüren e.V. und zu zwei Dritteln dem Hospiz Ibbenbüren e.V. zugute.
Ulrike Verrieth und Wolfgang Flohre nahmen die Spende von 2400€ für den Hospizverein Ibbenbüren entgegen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die diese großzügige Spende möglich gemacht haben!
(Fotoquelle: Polizei Ibbenbüren)
Seelenfeuer von Andrea Thalmann
Andrea Thalmann hat zu Gunsten des Hospiz Ibbenbüren e.V. ein Benefits Konzert in der Familienbildungsstätte in Ibbenbüren gegeben.
Nach einem rundum gelungenen Nachmittag, an dem Andrea Thalmann die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihren „LebensLiedern“ aus ihrem Programm „Seelenfeuer“ auf eine Reise durch die Fülle des Lebens und der Endlichkeit nahm, spendeten die Besucherinnen und Besucher über 750€ zu Gunsten des Hospiz Ibbenbüren e.V..
Wolfgang Flohre (Foto: rechts) und Margret Esch (Foto: links) bedanken sich im Namen des Hospiz Ibbenbüren e.V. sehr herzlich bei Andrea Thalmann (Foto: mittig) für ihr Engagement!
Clever fit Ibbenbüren spendet erneut
Zum wiederholten Male hat clever fit in Ibbenbüren seine Weihnachtsaktion durchgeführt. Für jede Weihnachtskugel, die mitgebracht und an den Weihnachtsbaum gehangen wurde, hat das Studio 1 € gespendet. 85 gespendete Kugeln haben den Baum letztendlich geziert. Das Studio hat die Spende auf 200 € aufgerundet und Caroline Mersch hat die Spende im Namen von clever fit überreicht.
Der Hospizverein Ibbenbüren e.V. bedankt sich ganz herzlich für diese erneute Unterstützung.
Spende des Lepra-Bastelkreis-Dörenthe
Margret Wehmeier und Karin Storkamp übergaben für den Lepra-Bastelkreis eine Spende von 2000€ an den Hospizverein. Das ganze Jahr wird in Gruppen und alleine im Pfarrheim oder Zuhause gebastelt. Auf dem Frühjahrs- und Erntedankbasar, bei den Novemberleuchten im Kulturspeicher Dörenthe und beim Adventsbasar werden die zahlreichen Basteleien verkauft.
Der Erlös kommt mehreren gemeinnützigen Organisationen zugute. Für den Hospizverein nahm Elisabeth Hecker die Spende entgegen, bedankt sich herzlich für die großzügige Spende und wünscht den Engagierten des Lepra-Bastelkreises viel Freude beim Ideen sammeln, ausprobieren und basteln fürs nächste Jahr.
“Piepkoken” für den Treffpunkt Trauer
Auch in diesem Jahr backt Magdalene Heitkamp wieder Eiserkuchen. Der Erlös der Aktion wird zur Hälfte dem Treffpunkt Trauer und zur anderen Hälfte dem Hospizhaus Tecklenburger Land zugutekommen.
Wir bedanken uns herzlich für die tolle Idee und den großen Einsatz.
Konzert zu Gunsten des Hospizvereins
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Kremer-Grabe, die im August im Café am alten Posthof in Ibbenbüren ein kleines Café-Haus-Konzert gab und den Erlös des Eintritts an uns spendete.
Das Konzert stand unter dem Moto „Bekannte und unbekannte Lieder in ernsten Zeiten – Lieder für die Seele“.
Thematisch passten Frau Kremer-Grabes Lieder so gut zur Arbeit des Hospizvereins, dass wir sie baten, bei einem Treffen unserer Begleiterinnen und Begleiter für uns zu spielen.
Viele Dank für die bewegende und inspirierende Darbietung.
“Bling” spendet an den Hospizverein
Lia Freie, Pia Carlotta Beinlich und Fenja Mutert haben ihre eigene Schmucklinie „Bling“ herausgebracht. Die Idee entstand in einem Kreativkurs an der Jugendkunstschule Pink Pop, die die drei Freundinnen anschließend bei der Umsetzung unterstützte.
Den Erlös spendeten die drei an den Hospizverein Ibbenbüren. Sie verkauften ihren Schmuck in 5 Geschäften in Ibbenbüren und beim Tag der offenen Tür des Hospizhaus und Hospizvereins.
Wir bedanken uns ganz herzlich für ihr großartiges Engagement, durch welches sie uns 1000 € spenden konnten. Weiter so…
Spende der Kommunionkinder St. Maria Magdalena Laggenbeck
Unter dem Leitsatz „Mit Jesus in einem Boot“ wurden die Kommunionkinder in der Gemeinde St. Maria Magdalena in Laggenbeck auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Wir sagen „DANKESCHÖN!“ allen Kommunionkindern, die etwas gespendet und uns dieses schöne Bild gemalt haben –
Ihr seid großartig!
Spende an den Hospizverein Ibbenbüren e.V.
Das Alte Gasthaus Wulf in Püsselbüren rundete die Spenden von ca. 180 €, die in einem Spendenhäuschen des Hospizvereins Ibbenbüren e.V. im Gasthaus gesammelt wurden auf 500 € auf. Am 17.03.2022 übergab Nadine Wulf die Spende an Margret Esch, die diese stellvertretend für den Hospizverein entgegennahm.
Der Verein bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung unserer Arbeit.
Leprabastelkreis Dörenthe spendet
Stellvertretend für den Leprabastelkreis Dörenthe haben Elsbeth Stroth und Annette Jutkuhn dem Hospizverein Ibbenbüren eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreicht. Eine Gruppe von Frauen hatte auch dieses Jahr wieder liebevoll Adventskränze, Weihnachtsgestecke, Strickarbeiten und vieles mehr angefertigt. Unterstützt wurden die Frauen von ihren Partnern, die aus Ytong-Steinen ebenfalls weihnachtliche Dekorationen herstellten und viele Arbeiten im Hintergrund übernahmen.
Bei den Ausstellungen im Kulturspeicher und im Modestus-Pfarrheim in Dörenthe im November wurde all diese Bastelarbeiten dann für den guten Zweck verkauft. Der Hospizverein Ibbenbüren bedankt sich sehr für dieses Engagement und die großzügige Spende.
Clever fit Ibbenbüren spendet 500 €
Caroline Mersch überreichte heute im Namen des clever fit Ibbenbüren eine Spende von 500€ an den Hospiz Ibbenbüren e.V. Das Fitnessstudio hat eine Weihnachtsaktion durchgeführt, in der die MitgliederInnen Weihnachtskugel/-schmuck von Zuhause mitbringen und an den Weihnachtsbaum im Studio hängen konnten. Das Studio spendete pro mitgebrachter Kugel 1 €. Bei der Aktion kamen 241 Kugeln zusammen und das Studio rundete die Spende auf 500 € auf.
Der Hospizverein Ibbenbüren e.V. bedankt sich herzlich für die Unterstützung.
KLJB Brochterbeck spendet ebenfalls
Mit einem Drittel des Erlöses der diesjährigen Tannenbaumaktion in Brochterbeck am 08.01.2022 unterstützt die KLJB Brochterbeck den Hospizverein Ibbenbüren.
Julian Schulte-Laggenbeck und Jasmin Haarmeier übergaben heute eine Spende von 804,25 €.
Der Hospiz Ibbenbüren e.V. bedankt sich herzlich für die großzügige Spende.