Aktuelle Bildungsveranstaltungen
des Hospiz-Ibbenbüren e.V. in Kooperation mit der Familienbildungsstätte
Informationen und Anmeldungen:
Familienbildungsstätte, Klosterstr. 21, 49477 Ibbenbüren
Tel.: 0 54 51 / 96 44 0, Email: info@fabi-ibbenbueren.de
Oder im Internet: www.fabi-ibbenbueren.de

Menschen am Lebensende begleiten – Befähigungskurs zum Erkennen eigener Fähigkeiten
Kurs-Nr.: 42/211
Kurstermine:
Mo., 31.10.2022, 18.00 – 20.15 Uhr
Fr., 11.11.2022, 17.00 – 21.00 Uhr
Mo., 14.11.2022, 17.00 – 19.15 Uhr
Fr., 18.11.2022, 18.00 – 21.00 Uhr
Sa., 19.11.2022, 9.00 – 17.00 Uhr
Mo., 09.01.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Mo., 16.01.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Fr., 20.01.2023, 17.00 – 21.00 Uhr
Mo., 27.02.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Mo., 06.03.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Mo., 13.03.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Mo., 27.03.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Mo., 17.04.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Mo., 24.04.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Mo., 08.05.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Mo., 15.05.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Fr., 19.05.2023, 17.00 – 21.00 Uhr
Mo., 22.05.2023, 18.00 – 20.15 Uhr
Gebühr: 274,50 €
Leitung: Andreas Schmidt / Referententeam
Anmeldung: Fabi Ibbenbüren, Telefon 05451 9644-0 oder www.fabi-ibbenbueren.de
Hans im Glück lässt los – Märchen in der Trauerbegleitung
Für Trauernde, Menschen, die Trauernde begleiten und alle Interessierte
In den verschiedenen Kulturen der Welt zeigen Märchen und Geschichten den Umgang mit Tod und Trauer auf sehr unterschiedliche Weise. In Märchen werden Wege aufgezeigt, mit der schwierigen Situation umzugehen.
Während der Trauer- und Sterbebegleitung sprechen Märchen verschiedene Gruppen an: Trauernde, Menschen, die Trauernde begleiten und Menschen, die sich mit den Grenzen des menschlichen Lebens auseinandersetzen. Märchen können Perspektiven öffnen, wie der Weg durch die Trauer gestaltet werden kann.
Menschen, die Trauernde und Sterbende begleiten, finden in ihnen neue Impulse, wie sie unterstützend an der Seite der Betroffenen stehen können. Märchen, die von Tod und Trauer erzählen können, aber auch den Blick öffnen für das Leben, für die Erinnerung und für die Hoffnung.
Märchen und ihre Heldenfiguren wissen, wie man das Schmerzhafte überlebt, das Seltene hütet, Gefahren zähmt, das Fremde probiert und Auswegloses wagt… und sind dadurch in der Lage, neu gestärkt ihren Lebensweg weiter zu beschreiten. All das wird bedeutsam, wenn man sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinandersetzt.
Kurs-Nr.: 22-115
Termin: Mo., 30.01.2023, 19.30 – 21.15 Uhr
Gebühr: 10,00 €
Anmeldung: Fabi Ibbenbüren, Telefon 05451 9644-0 oder www.fabi-ibbenbueren.de
Heitere Himmel – Lesung von Stefan Weiller
in Kooperation mit dem Förderkreis Viel-Seitig der Stadtbücherei Ibbenbüren und dem Hospizverein Ibbenbüren e.V.
»Der Tod kommt nicht immer überraschend, aber doch wie aus heiterem Himmel. Heißt zu trauern, in einen endlosen Abgrund zu stürzen? Heißt zu sterben, nach oben zu fallen? Und was gibt noch Halt?«
Das neue Buch “Heitere Himmel” von Stefan Weiller widmet sich den Fragen des Weiterlebens und greift ein Tabu-Thema auf: Trauer.
In dieser Lesung geht es um Formen der Trauer und die Wahrnehmung von Trauer aus Sicht der eigenen Betroffenheit und der Reaktionen des Umfelds. Tragisches und Komisches verbinden sich in den “Heiteren Himmeln”.
“Es bleibt die Hoffnung, dass der Tod nicht das Ende ist – und noch viel mehr als der Anfang unserer Erinnerung…” (Stefan Weiller)
Kurs-Nr.: 22-130
Termin: Di., 17.10.2023, 19.00 – 20.30 Uhr
Ort: Fabi Ibbenbüren
Stefan Weiller
Anmeldung: Fabi Ibbenbüren, Tel.: 05451 9644-0 oder www.fabi-ibbenbueren.de
Tiefenentspannung mit Klangschalen
– für alle Interessierte, die sich etwas Gutes tun möchten
Mit sich im “Einklang” sein, zur Ruhe kommen bei dem Stress und der Hektik des Alltags – dazu soll dieser Abend beitragen. Schöpfen Sie neue Kraft und Energie, regen Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers an. Lassen Sie sich von den harmonischen Klängen der verschiedenen Klangschalen in die Entspannung bringen. Sechzig Minuten, die nur Ihnen gehören!
Mitzubringen: Decke, kleine Kissen, warme Socken, evtl. Getränk, falls vorhanden eine Isomatte
Kurs-Nr. : 22-135
Termin: Fr., 10.11.2023, 18.00 – 19.00 Uhr
Gebühr: 10,00 €
Ort: Fabi Ibbenbüren
Leitung: Annegret Brockschmidt
Anmeldung: Fabi Ibbenbüren, Tel.: 05451 9644-0 oder www.fabi-ibbenbueren.de
Anmeldung für alle Veranstaltungen bei der Fabi Ibbenbüren: Tel: +49 (0) 5451 – 9644 -0!