Besondere Aktionen
Ibbenbüren brummt: Der Hospizverein Ibbenbüren e.V. stellt aus
Die Stadt Ibbenbüren lädt am Samstag, 15. April und am Sonntag, 16. April 2023 wieder zu der beliebten Veranstaltung Ibbenbüren brummt ein. Auch der Hospizverein Ibbenbüren e.V. wird am Sonntag, den 16.04.2023 mit einem Stand in der Innenstadt vertreten sein. In der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr stehen Ihnen neben Trauerbegleiter:innen und Sterbebegleiter:innen weitere Ehrenamtliche und Mitarbeiter des Vereins für offene Gespräche zur Verfügung. In diesen Gesprächen beantworten wir gerne Ihre Anliegen und Fragen, geben Auskunft über Möglichkeiten einer Mitarbeit in unserem Hospizverein, berichten auf Wunsch gerne von unserem Alltag im Rahmen der ambulanten Hospiz- und Palliativbegleitung. Wir sind Menschen aus unterschiedlichen Berufen und Konfessionen, die dazu beitragen möchten, dass Erkrankte und Ihre Angehörigen in Ihrer letzten Lebensphase nicht allein bleiben müssen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Informationsstand und den Austausch mit Ihnen.
Ihr Hospizverein Ibbenbüren e.V.
Der Garagenflohmarkt für den guten Zweck
Der Garagenflohmarkt wird vom Team des Garagenflohmarkts und dem Vorstand des Hospizvereins Ibbenbüren e.V. initiiert und durchgeführt. An verschiedenen Terminen in den Monaten März bis Oktober 2023 wird dieser Flohmarkt in Ibbenbüren-Laggenbeck durchgeführt. Der Eingang zum Flohmarkt befindet sich an der Brüder-Grimm-Straße.
Wozu gibt es den Garagenflohmarkt?
Viele Menschen in und um Ibbenbüren sind im Besitz von lieb gewordenen Gegenständen, von denen sie sich in den letzten Jahren nicht trennen konnten. Wir möchten gerne mit diesem Garagenflohmarkt die Sachen in andere Hände überleiten, die viel Freude daran haben, diese zu einem günstigen Beitrag zu erwerben.
Der Erlös aus dem Verkauf der Sachen wird zu 100% an soziale Einrichtungen weitergeleitet. Dem Hospizverein Ibbenbüren e.V. kommen 45% der Einnahmen zu Gute.
Weitere Informationen zur Initiative, zu den Terminen, zu den Möglichkeiten Ihrer Unterstützung, etc. finden Sie auf der Webseite des Garagenflohmarkts:
Tolle Knolle – ein Fest rund um die Kartoffel und lokale Direktvermarkter
Vom 01. – 02. Oktober 2022 fand das Fest um die Kartoffel statt. Die von der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH, der Werbegemeinschaft Ibbenbüren und des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Ibbenbüren geplante Veranstaltung bot wieder viele Attraktionen.
Zu diesen Attraktionen gehörte die „Trüffel des kleinen Bürgers“, das volkstümliche Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Unterhaltung. Ebenso gab es einen Markt mit bäuerlichem Angebot, eine Ausstellung zur „Vielfalt der Kartoffel“, historische Geräte, einen langen Einkaufssamstag und einen verkaufsoffenen Sonntag.
Auch wir vom Hospiz Ibbenbüren e.V. waren am Sonntag von 11 – 17 Uhr auf diesem Fest mit einem Stand vertreten. Der Stand wurde gegenüber von Eisen Feldmann am unteren Markt präsentiert. Wir haben Ihren Besuch an unserem Informationsstand und den regen Austausch sehr genossen.
Ihr Hospiz Ibbenbüren e.V.
i.A. Helmut Brünen
TrioM bringt adventliche Stimmung ins Haus
Für die letzte Vorweihnachtszeit haben wir eine kleine Auswahl an Liedern und Texten aus den bisherigen Auftritten auf eine CD aufgenommen. Die daraus erzielten Einnahmen gingen in den Bau unseres neuen Hospizhauses Tecklenburger Land.

Dafür wurde eine CD verkauft. Den Link zu einer PDF-Datei mit den gesamten Informationen findet ihr: Hier …
Liebe Grüße vom TrioM

Die Aktion des Verkaufs der CD wird vielleicht in der nächsten Vorweihnachtszeit wiederholt.
Infostand
Um über den Hospizgedanken und unsere Arbeit zu informieren, nutzen wir unter anderem unseren Informationsstand. Im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen bieten wir hier die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tauschen sich gerne mit Interessierten aus und beantworten Fragen rund um die Themen ambulante Sterbe- und Trauerbegleitung.
Wenn Sie uns zu Ihrer Veranstaltung (Gemeindefeste, Informationsveranstaltungen etc.) einladen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.

